Die Schätzung für die Gerstenerzeugung hob das ABARES nach der nunmehr praktisch abgeschlossenen Ernte nur geringfügig auf 8,6 Millionen Tonnen an. Daraus sollen 3,8 Millionen Tonnen Futtergerste, knapp 1,3 Millionen Tonnen Braugerste und 744.000 Tonnen Malz exportiert werden.
Raps: 16,5 Prozent über Vorjahresniveau
Die australische
Rapsernte fiel mit 2,8 Millionen Tonnen um rund 300.000 Tonnen besser aus als im Dezember prognostiziert. Die neue Rekordmenge übertrifft das sehr gute Vorjahresergebnis nochmals um 16,5 Prozent. Damit wird
Australien voraussichtlich bis zu zwei Millionen Tonnen Raps ausführen.
Trotz Überschwemmungen gute Ernte der Sommerkulturen erwartet
Für die Ernte der Sommerkulturen sagt das Abares ebenfalls Rekordergebnisse voraus. Die schweren Regenfälle und Überflutungen, die im Februar im Grenzgebiet der Bundesstaaten Queensland und New South Wales auftraten, dürften nur lokal zu Ertrags- und Qualitätseinbußen geführt haben.
Mehr dazu unter "Australien - Felder und Weiden unter Wasser" ...
In den USA sehen Analysten dieses Jahr den Maisanbau auf Rekordniveau. Das ist von beträchtlicher Bedeutung für den Weltmarkt ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.