Wie sich im Rahmen der gestrigen Feldbegehung bei Roggen, Dinkel und Weizen sowohl im ökologischen als auch im konventionellen Anbau, zeigte, haben die Landwirte unterschiedliche Erwartungen. Ökolandwirt Fritz Bernhard, Gutsverwalter Kloster
Andechs, rechnet wegen der Trockenheit mit niedrigen Erträgen. Beim Roggen erwartet er 35 bis 40 dt/ha.
Josef Pfänder bewirtschaftet 9,08 ha Weizen konventionell. Das Getreide verwendet der Milchviehlandwirt ausschließlich zur Fütterung der Tiere. Seiner Aussage nach haben sich die Pflanzenschutzmaßnahmen (gegen Lager, Ährenschutz) gut angeschlagen, sodass er auf einen gesunden Bestand blicken kann. er erwartet "überdurchschnittliche Erträge" im Bereich 85 bis 90 dt/ha. Nun hoffen die Landwirte nun auf stabiles Sommerwetter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.