Anhaltende Regenfälle im August führten immer wieder zu einer Verzögerung und zehrten an der Qualität des Getreides und auch an den Nerven der Landwirte.
Auch wenn der milde Winter und das trockene Frühjahr zunächst keine optimalen Bedingungen für das Getreide darstellten, fuhren die Bauern eine gute Getreideernte ein. Laut "Besonderer Ernteermittlung 2014" lag in Bayern der Ertrag beim Getreide um 20 Prozent über dem fünfjährigen Mittel. Als Wehrmutstropfen bleiben aber die derzeit niedrigen Preise, denn nicht nur in Bayern, sondern in ganz Europa und weiteren Regionen der Welt waren die Erträge ordentlich.
- Bayern: Höhere Weizenerträge als 2013 (1. September)...
- IGC/Weizen: So viel Weizen gab es noch nie (3. September)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.