Um eine ausreichende Bestockung der Einzelpflanzen zu gewährleisten, ist eine frühe CCC-Spritzung eventuell zusammen mit Sulfonylharnstoffen angebracht, um die apikale Dominanz zu brechen und die Seitentriebentwicklung zu unterstützen.
Frühzeitige Blattdüngung mit Mangan
Wo der Herbst ausgesprochen trocken blieb und die pH-Werte optimal oder zu hoch sind (Sand > 6,0, Lehm > 6,5, Ton > 6,8), bietet sich zudem die frühzeitige Blattdüngung mit Mangan an, um die Bestandesdichte zu fördern. Ohne Sulfonylharnstoffe kann dazu das Mangansulfat eingesetzt werden. Sulfonylharnstoffe sollten dagegen nur mit Mn-Chelat zusammen gespritzt werden, da das Mangansulfat die Löslichkeit der Sulfonylharnstoffe in der Spritzbrühe stark herabsetzt.
- Artikel Getreide: Jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen
- Ungräser zuerst bekämpfen mehr ...- Bestandesdichte und Pflanzenentwicklung für Planung entscheidend mehr ...- Ausgangssituation Wintergetreide mehr ...- Düngermaßnahmen im Getreide mehr ... - Video 'Zuflug des Stängelrüsslers beobachten'
Durch die milden Temperaturen der letzten Tage sollten jetzt dei Gelbschalen in den Rapsbeständen kontrolliert werden. Gegen den Rapsstängelrüssler eignen sich besonders pyrethroid-haltige Insektizide. mehr ... - Video: 'Getreide richtig andüngen'Die Schneedecke ist in Deutschland weitestgehend von den Äckern verschwunden. Nun gilt es die Bestände für den Start in die Saison 2010 richtig anzudüngen. mehr ...
- Übersicht: Alle Videos und Meldungen zum VegetationsreportHier finden Sie alle Videos und Meldungen zum Vegetationsreport 2010 im Überblick. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.