"Gute Ertragserwartungen bei den Hauptkulturen Winterweizen und Wintergerste lassen die deutschen Bauern auf eine durchschnittliche Getreideernte 2013 hoffen", betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, anlässlich eines Pressegespräches zum Auftakt der Getreideernte 2013. Gemeinsam mit DBV-Vizepräsident Udo Folgart, gleichfalls Präsident des Landesbauernverbandes Brandenburg, gab Rukwied zum Start der Getreideernte im brandenburgischen Brück eine erste Einschätzung zur in Deutschland zu erwartenden Ernte.
Vegetation hinter normalen Entwicklungen zurück
Winterweizen: Anbaufläche ausgeweitet
Wintergerste: Flächenausdehnung von zehn Prozent
Winterroggen: Erneut gute Ernte erwartet
- Roggen steht gut da (02.07.2013) ...
Raps: Ernteerwartungen übertreffen Vorjahr
- Raps blüht auf 1,4 Millionen Hektar (06.05.2013) ...
Sommerungen: Anbauflächen deutlich verringert
- Neue Statistik: Mehr Winter-, weniger Sommergetreide (30.05.2013) ...
Mais/Hackfrüchte: Vegetationsverlauf bisher schwierig
- DMK: Mais-Anbaufläche leicht rückläufig (03.06.2013) ...
- Junge Rüben saufen ab (08.06.2013) ...
- Nasskaltes Wetter: Frühkartoffeln sind Mangelware (31.05.2013) ...
USDA erwartet globale Rekordmaisernte
- USDA-Report: Weniger Weizen, weniger Ölsaaten (13.06.2013) ...
- IGC erwartet deutlich kleinere Weizenernte als USDA (4. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.