Baden-Württemberg
Erzeugerpreis/Kassamarkt: 145,00 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Bayern
Erzeugerpreis/Kassamarkt: 147,22 Euro/Tonne
Tendenz: fallend
Brandenburg
Erzeugerpreis/Kassamarkt: 146,00 Euro je Tonne
Tendenz: fallend
Hessen
Erzeugerpreis/Kassamarkt: 146,47 Euro/Tonne
Tendenz: stabil
Meckenburg-Vorpommern: 147,00 Euro je Tonne
Tendenz: stabil
Niedersachsen/Ost
Erzeugerpreis/Kassamarkt: 163,20 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Nordrhein Erzeugerpreis/Kassamarkt: 143,70 Euro/Tonne
Tendenz: stabil
Rheinland-Pfalz
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 143,50 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Saarland
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 144,00 Euro/Tonne
Tendenz: fallend
Sachsen
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 145,00 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Sachsen-Anhalt
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 147,00 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Schleswig-Holstein
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 151,80 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Südbaden
Erzeugerpreise/Kassamarktpreise: 150,00 Euro/Tonne
Tendenz: steigend
Thüringen
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 146,00
Tendenz: steigend
Westfalen
Erzeugerpreise/Kassamarkt: 149,50 Euro/Tonne
Tendenz: fallend
Alle obigen Preise beziehen sich auf die Woche bis zum 20. September. Leider liegen nicht für alle Bundeländer Preise vor.
Bei den Preisen handelt es sich um Länderdurchschnitte, die sich nicht auf einen bestimmten Handelsplatz beziehen. Die Preise innerhalb der Bundesländer können relativ weit voneinander abweichen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.