Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Messen

DLG-Feldtage jetzt digital: Diese Videos, Podcasts, Talks sind geplant

DLG-Feldtage 2018 Impressionen
am Mittwoch, 13.05.2020 - 08:34 (Jetzt kommentieren)

Die DLG-Feldtage, die dieses Jahr auf Gut Brockhof in Erwitte stattfinden sollten, sind zwar auf 2021 verschoben. Ab Mitte Mai startet aber ein digitales Angebot der Veranstaltung. Lesen Sie, was im Einzelnen dafür vorbereitet ist.

An die Stelle der „hautnahen“ Feldtage auf Gut Brockhof im nordrhein-westfälischen Erwitte treten jetzt die „digitalen“ Feldtage. Ab Mitte Mai soll es losgehen. Dann sind die ersten Inhalte der Messe im Netz.

Ohne Anfassen: Fachinhalte im Internet

Zu den Fachinhalten, die im Mai und Juni im Netz präsentiert werden sollen, gehören etwa

  • Videobeiträge vom Gelände,
  • Interviews mit Experten,
  • Podcasts oder
  • ein Live-Erlebnis am 16. Juni 2020
  • Webinare zu aktuellen Themen.

Daneben lassen sich Merkblätter etwa zur Mechanischen Unkrautregulierung, zur Düngeverordnung oder zur Digitalisierung in der Landwirtschaft herunterladen.

Aussteller präsentieren online

Steul-Andreas_DLG

Außerdem werden viele Aussteller selbst ihre Sorten, Betriebsmittel, Maschinen oder Dienstleistungen online präsentieren. „Das ist sicherlich kein vollwertiger Ersatz“, sagt Projektleiter Andreas Steul, „denn unser Motto ist immer noch 'Pflanzenbau zum Anfassen', aber ich bin mir sicher, dass Sie auch digital viel Neues aus der Welt des Pflanzenbaus für Ihren Betrieb mitnehmen werden."

So steige außerdem die Vorfreude auf das Live-Erlebnis der DLG-Feldtage vom 8. bis 10. Juni 2021.

Das erwartet Sie bisher

Neben einem Grußwort von DLG-Präsident Hubertus Paetow, einem Video mit Holger Tägder, Betriebsleiter von Gut Brockhof und Teilnehmer am aktuellen Winterweizen-Anbauvergleich sowie einem Podcast zu Ammoniakemissionen im Stall und auf dem Feld mit Prof. Hans-Werner Olfs von der Hochschule Osnabrück und Dr. Manfred Trimborn von der Uni Bonn gibt es bisher

  • eine Ausstellerdatenbank mit Infos zu einzelnen Produkten,
  • einzelne Themenrouten mit Produktvideos der Aussteller,
  • Statements von Landtechnik- und Ackerbau-Experten, weiter
  • einen virtuellen Geländeplan mit den Ständen der Aussteller,
  • Informationen zum Fachprogramm und
  • am 16. Juni 2020 als "Highlight" Live-Foren.
Mit Material von DLG
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...