Wie die spanische Zeitung "El Pais" gestern berichtete, wolle Spaniens Landwirtschaftsminister Miguel Arias Canete die EU-Kommission bitten, 5,5 Milliarden Euro von insgesamt 7,5 Milliarden Euro zustehenden Agrarfördergeldern bereits vor dem Sommer anstatt Ende des Jahres zu überweisen. Im Zuge der harten Sparpolitik der konservativen Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy zum Abbau der Neuverschuldung sei das Budget des spanischen Landwirtschaftsministeriums so sehr reduziert, dass Brüssel das Geld vorzeitig auszahlen müsse, um den Bauern die Direkthilfen rechtzeitig zukommen lassen zu können.
Auch Portugal schließt sich dem Antrag Spaniens auf vorzeitige Auszahlung der Agrarhilfen an, berichtet die APA.
Fehlende Niederschläge bedrohen nicht nur das Erntepotenzial Brasiliens und Argentiniens, auch Spanien ächzt unter der anhaltenden Dürre. Eine Marktanalyse von Dr. Olaf Zinke ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.