Die EU-Kommission erneuert die Genehmigung für Thiophanat-methyl nicht. Jetzt müssen die EU-Mitgliedsstaaten ihre bestehenden Zulassungen für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiophanat-methyl spätestens am 19. April 2021 widerrufen.
Betroffen sind in Deutschland nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die drei Fungizide
- Cercobin FL,
- Don-Q und
- Topsin.
Für diese drei Fungizide werden die Zulassungen widerrufen
Die Zulassung von Cercobin FL endet in Deutschland ohnehin am 31. Oktober 2020, weil die Zeit abgelaufen ist. Deshalb ist bei dem Mittel kein Widerruf nötig. Anschließend gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 30. April 2021 und eine verkürzte Aufbrauchfrist bis zum 19. Oktober 2021.
Cercobin FL ist bisher in Körnerraps gegen Sklerotinia-Weißstängeligkeit und im Obstbau gegen pilzliche Lagerfäulen erlaubt. Laut BVL endet die hiesige Zulassung ohnehin am 31. Oktober 2020, weil die Zeit abgelaufen ist. Ab dann gelte eine Abverkaufsfrist bis zum 30. April 2021 und eine verkürzte Aufbrauchfrist bis zum 19. Oktober 2021.
Don-Q wird bislang zur Blütenspritzung gegen Fusariumpilze in Weizen und Triticale eingesetzt. Die Zulassung galt eigentlich bis 31. Oktober 2021. Jetzt muss die Erlaubnis vorher widerrufen werden.
Topsin ist ebenso zur Blütenspritzung in Weizen und Triticale zugelassen. Nun ist die Genehmigung ebenfalls vor dem ursprünglichen Ende am 31. Oktober 2021 vorzeitig zu widerrufen. Die Abverkaufs- und Aufbrauchfristen will das BVL zu einem späteren Termin nennen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.