Die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe schätzen für dieses Jahr bei Äpfeln einen hohen aber keinen Spitzenertrag von 32,8 Tonnen je Hektar ein. Damit liegt der Flächenertrag - um 38 Prozent über dem niedrigen Vorjahresertrag von 23,8 Tonnen je Hektar und 17 Prozent über dem sechsjährigen Mittel der Jahre 2008/2013 (28,2 Tonnen je Hektar). Die Kirschernte 2014 wurde auch mit einem guten Ergebnis abgeschlossen. Bei Süßkirschen wurde ein Ertrag von 7,5 Tonnen je Hektar erreicht und reihte sich damit hinter dem Höchstertrag von 8,7 Tonnen im Jahr 2011 ein. Für Sauerkirschen wurde ein Hektarertrag von 11,6 Tonnen ermittelt und lag damit knapp unter der bisherigen höchsten Ertragsleistung von 12,0 Tonnen je Hektar im Jahr 2009.
- EU-Landwirte ernten mehr Tafeläpfel (13. Aug.) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.