Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

+++ Stand: 29.07.2022 +++

Erntekarte: Diese Erträge bringt die Getreideernte 2022

Gerstenernte mit Claas-Mähdrescher
am Freitag, 29.07.2022 - 08:40 (Jetzt kommentieren)

Extreme Trockenheit ließ in vielen Regionen das Getreide vorzeitig abreifen. Die Wintergerste ist gedroschen und die ersten LSV-Ergebnisse sind da. Welche Erträge waren möglich? Für die agrarheute-Erntekarte 2022 können Sie Ihre Erträge melden.

In seiner fünften Ernteschätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) trotz der heißen Temperaturen von einer leicht größeren Getreideernte 2022 als im Vorjahr aus. Beim Wintergetreide rechnet der DRV mit 43,2 Mio. t (+ 2 %) und beim Raps mit 3,8 Mio. t (+8 %). Allerdings sind die Erwartungen je nach Getreideart relativ unterschiedlich.

Die Wintergerste ist gedroschen und hat bessere Ergebnisse geliefert als erwartet. Mit 72,3 dt/ha ist die Schätzung leicht über dem Vorjahr (71,6 dt/ha), die Gesamtmenge sinkt wegen rückläufiger Anbauflächen minimal um 0,5 % auf 8,8 Mio. t.

UPDATE 29. Juli: Jetzt liegen die ersten aktuellen LSV-Ergebnisse vor. Sie können Sie unter www.sortenführer.de abrufen! Derzeit schon verfügbar: Bayern, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Für die gerade begonnene Winterweizenerte erwartet der Getreidemarktexperte des DRV, Guido Seedler, stark schwankende Ergebnisse, je nach Standort und Wasserversorgung. In der am 14. Juli veröffentlichten Ernteschätzung geht der Verband von 76,4 dt/ha (Vorjahr: 73,5 dt/ha) und einer um knapp 5 % steigenden Gesamtmenge (22,5 Mio. t) aus. Viele Praktiker in den trockenen Regionen rechnen mit einer deutlich schlechteren Ernte.

Wie läuft die Getreideernte 2022 bei Ihnen? Schicken Sie uns Ihre Erntefotos!

Schicken auch Sie uns Ihre Fotos von der Getreideernte 2022 und berichten uns vom Ertrag und der erreichten Qualität! Wir nehmen Ihre Bilder dann in unsere Erntekarte auf. Bitte schreiben Sie uns auch den Ort dazu, damit wir die Fotos an der richtigen Stelle in unserer Erntekarte verlinken können.

Per Mail an redaktion@agrarheute.com oder über die Facebook-Seite von agrarheute. Mit dem Senden des Bildes räumen Sie uns das Recht ein, diese Bilder in unserer Onlinegalerie (Website, Social Media) zu zeigen und zu verbreiten.

Wir aktualisieren die Erntekarte mit Ihren Fotos regelmäßig.

Noch einmal ins letzte Erntejahr schauen? Hier finden Sie die Karte und Erträge für die Getreide-Ernte 2021.  

Winterweizen, Gerste, Dinkel: Impressionen von der Ernte 2022

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...