Auf den wegen der
Auswinterung umgebrochenen Flächen wird nach Einschätzung von Strategie Grains vor allem dem Mais angebaut. In ihrer aktuellen Prognose setzten die Analysten die erwartete europäische Maisernte um 2 Mio. t auf 64,6 Mio. t nach oben. Der Zuwachs erfolgt vor allem in Rumänien und Bulgarien und teilweise auch in Zentral- und Westeuropa. Bei Gerste gehen die Markt-Beobachter von einer Produktionseinbuße von 1,2 Mio. t auf 53,4 Mio. t aus. Die Auswinterung reduziert die Produktionsmenge in
Frankreich und Deutschland um jeweils 0,1 Mio. t und im Südosten um 0,3 Mio. t. Den stärksten Rückgang erwartet man mit 0,5 Mio. t indessen in Folge der anhaltenden Trockenheit in Spanien. Dort hat es wichtigsten Anbauregionen seit November kaum geregnet und die Folgen einer anhaltenden Trockenheit auf die Produktion und den Importbedarf könnten ganz erheblich sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.