Die Milcherzeugung soll sich 2013 im Jahresvergleich über die gesamte EU-27 hinweg nicht erhöhen, sondern einschließlich Direktvermarktung bei gut 151 Millionen Tonnen verharren. Nach Angaben der Kommission wurden die Anlieferungen von widrigen Witterungsbedingungen und hohen Futterkosten gebremst. Für 2014 wird jedoch ein Anziehen der Produktion erwartet.
- Milch: Knappes Angebot, feste Weltmarktpreise (6. Juli) ...
Die EU-Fleischerzeugung dürfte im zweiten Jahr in Folge zurückgehen. Für Rindfleisch erwarten die Experten im Wirtschaftsjahr 2012/13 ein Aufkommen von 7,81 Mio t Schlachtgewicht (SG); das wäre ein Minus von 1,3 Prozent bezogen auf das Vorjahr. Gleichzeitig dürfte die Schweinefleischerzeugung um 2,1 % auf 21,96 Millionen Tonnen Schlachtgewicht sinken. Ein Wachstum der Geflügelfleischproduktion um 0,7 % auf 12,56 Mio t kann diese Lücken nicht ausgleichen.
Die Experten machen für diese Entwicklung einerseits die Wirtschaftskrise und besonders mit Blick auf die Schweinehaltung hohe Futterkosten, den laufenden Umstrukturierungsprozess und neue Tierschutzauflagen verantwortlich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.