Daneben erwartet
COCERAL einen deutlichen Ausfall in der
Ölsaatenerzeugung, und zwar um 8,9% auf 31,6 Millionen Tonnen. Dies ist vor allem auf eine Verringerung der Rapsproduktion um 10,2 % auf 21,6 Millionen Tonnen zurückzuführen. COCERAL verschlagt dabei eine Verringerung des durchschnittlichen Hektarertrages von 36,0 dt/ha auf 33,2 dt/ha. In Deutschland soll der Ertrag von 44,9 dt/ha im vergangenen Jahr auf 40,5 dt/ha zurückgehen.
Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) hatten bereits vor einigen Wochen vor negativen Auswirkungen des
Verbots zur Beizung von Rapssaatgut mit Neonikotinoiden gewarnt.
- Rapsglanzkäfer: Pestizide mit Bedacht einsetzen
- 9 Tipps zur Bekämpfung von Rapsglanzkäfer & Co.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.