Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

EU-Getreideexport: Gerste steigt, Weizen sinkt

am Dienstag, 01.10.2013 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Während das Tempo der EU-Weizenexporte wegen der zuletzt gestiegen Exportpreise etwas zurückging, zogen die Gerstenexporte in Drittländer wieder an.

In den ersten drei Monaten des Wirtschaftsjahres wurden aus der EU bereits über sechs Millionen Tonnen Weizen in Drittländer exportiert. Das ist fast die doppelte Menge wie im letzten Jahr (3,29 Mio. t). Deutschland ist weiterhin knapp hinter Frankreich du vor Rumänien der zweitgrößte Weizenexporteur der EU. Rund als 1,67 Millionen Tonnen deutscher Weizen (Lizenzen) wurde in den ersten 13 Wochen in Drittländer verkauft.
 
 
Die französischen Ausfuhren erreichen jetzt 1,73 Millionen Tonnen. Rumänien liegt mit einer Gesamtausfuhr von bislang 1,1 Millionen Tonnen auf Position drei. Rund 740.000 Tonnen Weizen verließen zudem über die niederländischen Exporthäfen die EU.
  • EU/Weizen: Kommission setzt deutsche Ernte nach unten (31.8.2013) ...

Weizen-Importe nach Italien und UK

Importiert wurden in den ersten 13 Wochen des aktuellen Wirtschaftsjahres rund 362.000 Tonnen Weizen und damit eine deutlich kleinere Menge als im vorigen Wirtschaftsjahr. Im letzten Jahr waren in den bereits 1,09 Millionen Tonnen Weizen aus Drittländern auf den europäischen Markt gelangt. Bislang gingen 172.000 t Weizen nach Italien, 114.000 t ins Vereinigte Königreich, 32.000 t nach Griechenland, 21.000 t in die Niederlande sowie knapp 5.000 t nach Polen und 5.300 nach Deutschland.
 
 

Gerste: Exporte steigen

Die europäischen Gersten-Exporte in Drittländer (Lizenzen) zogen wieder etwas an. Auch die deutsche Exportmenge nahm etwas zu. Insgesamt exportierten die Europäer in den ersten 13 Wochen des laufenden Wirtschaftsjahres schon 3,4 Millionen t Gerste (Lizenzen) in Drittländer. Das sind rund 85 Prozent mehr als im letzten Jahr. Rund 35 Prozent der Exportmenge kam aus Deutschland. Mit einigem Abstand folgt dann Frankreich mit Exporten von 933.000 t. Auf Rang drei liegt Rumänien mit einer Gesamtausfuhr von bislang 203.000 t und Bulgarien mit 137.000 t.

Die vollständige Meldung zum Gerstenexport finden Sie hier in unserem Marktkompass ...

Marktreport: Steigende Getreidepreise und Futterkosten (29. August)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...