Die Anbaufläche von Winterweizen für die nächste Ernte wird nach den derzeitigen Schätzungen von Strategie Grains um 4,8 % (Prozent) auf 23,9 (Millionen Hektar) Mio. ha anwachsen. Dies wäre die größte in der EU 27 jemals mit Winterweizen bestellte Fläche.
Bei durchschnittlichen Erträgen erwarten die Analysten eine Zunahme der Produktion im Vergleich zum schwachen aktuellen Jahr von 9,2 % bzw. 11,3 Millionen Tonnen (Mio.t) auf 134,2 Mio. t. Das wäre die größte Weizenernte seit der bisherigen Rekordernte 2008 (139,4 Mio. t). Im laufenden Jahr war die Produktion wegen der Auswinterungsverluste in Westeuropa, der Trockenheit in Südeuropa und der Nässe im Norden des Kontinents um knapp sechs Millionen Tonnen auf 122,9 Mio. t abgesackt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.