Der Raiffeisenverband rechnet in seiner Ernteschätzung vom 11. Juli mit einer Sommergerstenernte in Höhe von 1,9 Millionen Tonnen, bei der Wintergerste 8,7 Millionen Tonnen. Damit fiele die Wintergerstenernte etwas größer und die Sommergerstenernte etwas kleiner aus als im Vorjahr. Die Erträge schwanken allerdings regional stark. So berichtet der DRV von im Südwesten deutlich schlechteren Ergebnisse als in den nördlichen und östlichen Bundesländern.
- Getreidepreise unter Druck, weniger Kontrakte (21. Juli) ...
- M-V: Lager erschweren Gerstenernte (17. Juli) ...
- DBV-Erntebericht: Gefahr von Ertragsverlusten steigt (16. Juli) ...
Mehr Prognosen und Ertragserwartungen finden Sie in unseren Themendossiers Ernte Deutschland und Ernte weltweit.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.