Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktnews

Getreide: Neues tragbares Feuchtigkeitsmessgerät von Dickey-john

Logo der Firma Dickey-john
am Mittwoch, 05.04.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Dickey-john präsentiert den ersten tragbaren Feuchtigkeitsmesser für Getreide mit 149 MHz-Technologie. Laut Hersteller können so Trocknungskosten eingespart werden.

Das amerikanische Unternehmen Dickey-john stellt den neuen Feuchtigkeitsmesser "mini GAC® 2500" mit neuer 149 MHz-Technologie vor. Dies sei der bisher erste und einzige seiner Art am Markt, so der Hersteller.

Die neue 149 MHz.Technologie wird Dickey-john zufolge schon seit 2012 in Getreidesilos angewendet.

Hohe Kosten durch ungenaue Feuchtigkeitsbestimmung

Alte Technologie zur Feuchtigkeitsbestimmung in tragbaren Geräten führe zu anderen Ergebnissen und letztlich zu einer Diskrepanz zwischen den vom Landwirt gemessenen Werten und denen des Händlers, erklärt das Unternehmen.

"Durch ungenaue Feuchtigkeitsmessungen entstehen hohe Trocknungskosten", sagt Produktmanager Roger VanderKolk. In Zeiten niedriger Getreidepreise müssten Landwirte alle Potentiale zur Kosteneinsparung ausnutzen.

Feuchtigkeitsmesser verfügt über Bluetooth

"Landwirte sind heute zudem oft nicht mehr diejenigen, die den Feuchtigkeitsgehalt in ihrem Getreide auf dem Feld überprüfen", erklärt VanderKolk. Zur Übertragung der gemessenen Werte ist der mini GAC® 2500 daher mit Bluetooth ausgestattet.

Die Ergebnisse aus den Messungen können so an iOS- und Android-Geräte gesendet werden. Nähere Informationen zum neuen Feuchtigkeitsmesser gibt es hier.

Mit Material von Dickey-john

Frost, Regen, Ernteprognosen: Bauernregeln im Januar und Februar

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...