Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Social-Media

Getreidearten am Halm bestimmen: Junglandwirtin gibt Tipps

Getreidearten bestimmen: Gerste, Roggen und Weizen

Wie lassen sich die Getreidearten am Halm unterscheiden? Da war doch was mit Öhrchen und Härchen... Marie Hoffmann zeigt in ihrem Video mit einem Praktikertipp, welcher Merksatz hilft.

am Montag, 12.06.2023 - 08:13 (Jetzt kommentieren)

An den Ähren lassen sich die Getreidearten leicht unterscheiden. Doch wie sieht es aus, wenn die Pflanzen erst ihren Halm zeigen? Praktikerin und Influencerin Marie Hoffmann gibt Tipps, wie sich das Getreide noch vor dem Ährenschieben bestimmen lässt.

Mit einem Blick auf die Blattöhrchen, die den Halm umfassen, lassen sich die Getreidearten auseinanderhalten. Weil die Öhrchen unterschiedlich beschaffen sind, helfen sie bei der eindeutigen Bestimmung:

Gerste greift, weil die Blattöhrchen den ganzen Halm umfassen. Weizen wimpert, weil die Öhrchen leicht behaart sind. Roggen reicht nicht, weil sie den Getreidehalm nicht ganz umschließen. Hafer hat keins - ihm fehlen die Blattöhrchen ganz.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...