Getreideernte beim Lohnunternehmen Burghartswieser
Ein Lohnunternehmen aus Bayern wurde mit der Kamera begleitet. Im dritten Teil geht es um die Getreideernte. Zu sehen ist unter anderem auch ein Klappschneidewerk.

Eva Eckinger, agrarheute
am Montag, 28.01.2019 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
Jörn und Tammo Gläser von landtechnikvideos.de waren 2018 zu Besuch beim Lohnunternehmen Burghartswieser in Bayern. In unmittelbarer Nähe zum Chiemsee hat das Lohnunternehmen seinen Standort. Die schwarze Black Beauty Lackierung ist das Markenzeichen der Flotte, verraten die Filmemacher.
Sie haben den Betrieb während der Getreideernte und beim Strohpressen mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind die Videos auf der Online Plattform youtube.com. Hier sehen Sie den dritten Teil.
Geliebter Claas: Von Europa bis Tucano
©
ah/E. Stoltz
Mit Claas unterwegs: Elias aus Fienstorf in der Nähe von Rostock.
©
ah/F. Keller
Im Einsatz: Claas Lexion 570/530/530 Montana Tugano 570/430 und ein John Deree 9580.
©
ah/M. Miescher-Schweiz
Martin arbeitet auf seinen Feldern mit einem Claas Lexion 630 Montana.
©
ah/R. Lorenz/F. Keller
Robin schreibt: "Das ist unser Claas Medion 310 mit 3,90 m Schneidwerk!" Auch Fritz ist mit Claas on tour.
Mehr lesen
©
ah/R. Stärk
Roman hat einiges von Claas in der Maschinenhalle: 108sl, 4x 208, 3x 460 2x 470 und ein 580.
©
ah/M. Heilhecker
Marcel schreibt: "Das ist auf dem Betrieb von meinem Onkel. 780tt, 10,50 Schnittbreite. Einen John Deere 7930, einen älteren 7810 und ich glaube ein 6920r hat er auch noch."
Mehr lesen
©
ah/H. Wer Sonst
Hannes ist Claas-Fan. Er hat einen "Lexion 760 tt, Edition 75 years Claas combines."
©
ah/T. Offermann/M. Deeg
Alte Schätze! Thomas besitzt einen Matador Gigant von Claas. Matthias hat einen Claas Super Automatic S auf dem Betrieb.
Mehr lesen
©
ah/M. Groß
Marc hat einen Claas Jaguar 930 sowie ein Arion 640 mit Cargos 750.
©
ah/J. Meyer
Julian vertraut auf seinen Claas Arion 620 Cematic und seinen Lexion 640.
©
ah/M. Anhalt
Marcel hat zwei Arion 640, einen Arion 650 und vier Axion 810 auf dem Betrieb!
©
ah/L. Huber
Lukas arbeitet mit einem Claas Jaguar 860 Overdrive und einem 870 Speedstar.
©
ah/G. Alles/S. Kettnaker
Georg hat einen Claas Lexikon 420 Evo und Simon einen Claas Lexion 670tt mit dem 9.30 m Vario Schneidwerk.
Mehr lesen
©
ah/M. Groß
Marc besitzt einen Jaguar 930 sowie einen Arion 640 mit Cargos 750.
©
ah/J. De Witte
Joke arbeitet mit einem Volto 1050T und einem Celtis 436 RX. Ansonsten hat er einen Liner 2900, ein Corto 3150 und ein Disco 4000 im Einsatz.
Mehr lesen
©
ah/H. Gerstl
Historisch: Hans liebt seinen Claas Europa mit 2,10 m Schneidwerk. Funktioniert immer noch einwandfrei!
Mehr lesen
©
ah/L. Huber
Auf dem Betrieb von Lukas stehen ein Claas Jaguar 860 Overdrive und ein 870 Speedstar.
©
ah/A. Neudorfer
Auch Andreas schwört maschinentechnisch auf die Produkte von Claas.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.