Einzige Ausnahme bildet der Weichweizen, welcher voraussichtlich das Vorjahresergebnis von 132 Millionen Tonnen leicht übertrifft. Für die Gerstenernte wird hingegen ein Rückgang von fast sieben Millionen Tonnen erwartet. Die Mindermenge verteilt sich zu etwa gleichen Teilen auf Sommer- und Wintergerste. Voraussichtlich wird auch die Ernte von Roggen und Körnermais mit rund 57 Millionen Tonnen etwas kleiner ausfallen. (lid)
Getreideernte in der EU fällt kleiner aus
Bern - Der europäische Getreidehandelsverband schätzt die Getreideernte in der Juniprognose auf weniger als 284 Millionen Tonnen. Dies würde im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um etwa 10 Millionen Tonnen bedeuten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.