Bei der Wintergerste habe es frostbedingt eine verringerte Anbaufläche von nur noch eine Million Hektar gegeben. Die Ertragserwartungen dürften bei rund 6,5 Millionen Tonnen liegen. Würde es sich um eine normale Ernte handeln, würden wir mit ungefähr neun Millionen Tonnen rechnen.
Für Brandenburg rechnet der Landesbauernverband mit ungefähr 50 Dezitonnen pro Hektar. Im Vergleich zum Vorjahr, was auch schon kein gutes war, ist das ein Rückgang um ein Prozent. Für das Land Brandenburg geht der Landesbauernverband von einer Getreideernte von zwei Millionen Tonnen aus. Damit würde die Ernte 200.000 Tonnen über dem Vorjahr liegen. Im Durchschnitt der letzten sieben Jahre sind es allerding rund 400.000 Tonnen weniger.
In diesem Jahr war die Rhinmilch GmbH Agrargesellschaft Fehrbellin mit Betriebsleiter Hellmuth Riestock Gastgeber für den DBV und die Vertreter der Presse.
Weitere Ergebnisse und Informationen der Presskonferenz erfahren Sie morgen auf agrarheute.com in unserer Rubrik Pflanze...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.