Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenschutzmittel

Getreidefungizide: Mittelübersicht für die Saison 2020

Getreidefungizidbehandlung bei Nacht
am Freitag, 31.01.2020 - 14:09 (Jetzt kommentieren)

In diesem Jahr können Sie drei Fungizidezum letzten Mal einsetzen. Hier zum Download alle erlaubten Mittel mit ihrer Wirkung.

In den nächsten Jahren verlieren wichtige Fungizidwirkstoffe im Getreide ihre Zulassung, weil die EU die Zulassungskriterien weiter verschärft. Rund eine Handvoll Wirkstoffe fallen aktuell weg.

Bereits in der Saison 2019 betraf das den Wirkstoff Propiconazol, der in Achat, Bolt XL, Desmel, Tilt 250 EC, Agent, Cirkon, Gladio und Taspa enthalten war. Alle propiconazolhaltigen Mittel mussten in der Saison 2019 aufgebraucht werden. Restbestände sind jetzt ordnungsgemäß zu entsorgen!

Auch die Zulassung von Fenpropimorph endete im Frühjahr 2019. Die Verkaufsfrist für die Mittel Corbel, Capalo, Diamant, Opus Top und Juwel Top endete am 31. Oktober 2019. Bis 31. Oktober 2020 müssen sie aufgebraucht sein, also in dieser Frühjahrssaison.

Für Fungizide mit dem Wirkstoff Triadimenol (Ceralo, Matador) endet der Verkauf am 29. Februar 2020. Auch diese Mittel müssen im Frühjahr 2020 aufgebraucht werden.

Gleiches gilt für alle Fungizide mit dem Wirkstoff Chlorthalonil, beispielsweise in Amistar Opti. Der Wirkstoff war bislang ein wichtiger Baustein in der Ramulariabekämpfung. Die Aufbrauchsfrist läuft am 20. Mai 2020 aus. Ein Einsatz in der Wintergerste ist somit noch möglich, aber eine Abschlussbehandlung in der Sommergerste wird terminlich nicht mehr passen.

Als Nächstes folgen Epoxiconazol und wahrscheinlich auch Tebuconazol. Beide können aber 2020 noch eingesetzt werden.

Diese Getreidefungizide stehen für die Saison 2020 zur Verfügung

Den vollständigen Fachbeitrag mit allen Strategien und Empfehlungen lesen Sie in der agrarheute-Ausgabe 2/2020.

Mit Material von Dr. Bernhard Werner, LWK Niedersachsen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...