Die Aussicht auf mehr Getreide als im Vorjahr setzt die Terminnotierungen unter Druck. In Paris rutschte bereits Mitte Juni der August-Termin für Weizen unter die Linie von 200 Euro pro Tonne (EUR/t) und schloss zuletzt bei 194 EUR/t, das waren 70 EUR/t unter Vorjahresniveau.
Auch in Deutschland tendieren die Getreidepreise schwach und haben die Talsohle vermutlich noch nicht erreicht. Für Brotweizen ex Ernte wurden Mitte Juli rund 179 EUR/t geboten und damit 24 EUR/t weniger als im Jahr zuvor. Brotroggen verfehlt bei ruhiger Nachfrage und absehbar großem Angebot mit 120 EUR/t ex Ernte das Vorjahresniveau um fast 80 EUR/t. Die Gebote für Braugerste sind auf unter 200 EUR/t gesunken, konnten aber gleichzeitig ihren Abstand gegenüber Futtergerste ausbauen.
- Rheinland-Pfalz: Gerstenernte startet (16.07.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.