Häufig ist infolge der Niederschläge im Mai Klettenlabkraut aus tieferen Schichten aufgewachsen. Zum Teil findet man aber auch Ungräser und Weizendurchwuchs. In Gerstenbeständen mit starkem Unkraut- bzw. Durchwuchsbesatz kann durch eine Vorernte-Anwendung eines Totalherbizides die Leistung des Dreschers erheblich verbessert werden.
Zudem kann ein Absamen diverser Unkräuter vermieden werden. Mit dieser Behandlung können auch vorhandene Unkräuter wie Quecken oder Kartoffeldurchwuchs bekämpft werden.
Den richtigen Zeitpunkt finden
Der Zeitpunkt der Anwendung bereitet immer wieder Probleme. Kommt die Ernte früher als geplant, bereiten uns die Wartezeit und die Wirkungssicherheit Probleme. Spritzt man zu früh, muss man mit Ertragsverlusten rechnen. Diese Verluste halten sich aber nach Versuchen der nu Agrar in Grenzen. Natürlich werden bei einer verfrühten Behandlung weniger Assimilate ins Korn verlagert, die geringeren Verluste des Mähdreschers können dies aber meist kompensieren.
Der optimale Termin für eine Vorerntebehandlung ist die Vollreife (etwa 23 bis 25 Prozent Feuchte). Hier kann man mit mindestens sieben Tagen bis zur Ernte rechnen. (pd)
- Video: Auf gute Strohverteilung achtenUm sich Mehraufwand zu ersparen, ist es wichtig, gleich bei der Ernte auf eine gute Strohverteilung zu achten. ansehen ...
- Weiterlesen: Schäden durch Blattläuse in Zuckerrüben
Zuckerrüben werden derzeit zum Teil massiv von Blattläusen besiedelt. In Beständen mit besserer Beizaustattung konnte die Besiedlung etwas hinausgezögert werden. mehr ... - Weiterlesen: Stoppeln begutachten, wenn die Gerste enttäuscht hatSchlechte Erträge der Wintergerste lassen sich auf den ersten Blick nicht erklären, wenn der Blattapparat ausreichend geschützt wurde. Die Erträge der Wintergersten nach Blattfrucht lagen häufig deutlich höher. Die Vermutung liegt nahe, daß die Ursache für Mindererträge im Wurzel- und Halmbasisbereich zu suchen ist. mehr ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.