In der
Ukraine lag die
Getreideernte mit 39,2 Millionen Tonnen um 14,8 Prozent unter Vorjahresniveau, während im
Russland mit 60,9 Millionen Tonnen sogar ein Minus von 37,3 Prozent verzeichnet wurde. Noch schlechter war die
Ernte in Kasachstan, wo das Getreideaufkommen um 41,5 Prozent auf 12,2 Millionen Tonnen zurückging.Auch die meisten anderen
GUS-Länder hatten Ernteeinbußen zu verzeichnen, unter anderem Weißrussland; hier brachten die Landwirte mit sieben Millionen Tonnen rund 18 Prozent weniger Getreide ein als 2009. In Aserbaidschan sank die Getreidemenge um ein Drittel auf 1,9 Millionen Tonnen, in Kirgisien um 17,9 Prozent auf 1,6 Millionen Tonnen und in Armenien um zehn Prozent auf 300.000 Tonnen. Leicht unter dem Vorjahresergebnis lag die Getreideerzeugung mit 1,2 Millionen Tonnen in Tadschikistan.
Höhere Getreideernten als 2009 wurden lediglich aus Moldawien und Usbekistan gemeldet. In Moldawien fiel das Aufkommen mit 2,4 Millionen Tonnen um 11,5 Prozent besser aus als 2009, und in Usbekistan gab es ein kleines Plus von 0,5 PRozent auf 7,4 Millionen Tonnen. Turkmenistan als assoziiertes GUS-Mitglied liefert traditionell keineAngaben an die Statistikbehörde; Georgien war 2009 aus dem Staatenverbund ausgetreten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.