Regional gebe es unterschiedliche Ergebnisse. "Daher", so Schneider, "dürfen wir in Hessen im fünfjährigen Mittel eine gut durchschnittliche
Ernte, sowohl hinsichtlich der Mengen, als auch hinsichtlich der Qualitäten erwarten." Voraussetzung sei aber, dass das Wetter bis zum Abschluss der Ernte einigermaßen stabil bleibe.
In den Regenfällen Anfang der Woche sieht Schneider eine Erleichterung für Mensch und Pflanze. "Auch der Pflanze kann es zu heiß und zu trocken sein." In den letzten Tagen sei auch die Schlagkraft der hessischen Landwirtschaft deutlich geworden, so Schneider. "Wir sind mittlerweile in der Lage, in den meist schmalen Zeitfenstern günstigen Erntewetters einen Großteil der Erntefrüchte einzufahren." Dazu tragen laut Bauernpräsident eine gute einzelbetriebliche Maschinenausstattung, aber auch die Maschinenringe und Bodenverbände sowie die Lohnunternehmer in Hessen erheblich bei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.