Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

IGC hebt Schätzung zur Welt-Getreideernte 2009|10 erneut leicht an

am Montag, 02.11.2009 - 15:55 (Jetzt kommentieren)

London - Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Schätzung zur weltweiten Getreideproduktion im Wirtschaftsjahr 2009/10 zum fünften Mal in Folge angehoben.

In ihrem am vergangenen Freitag veröffentlichten Bericht veranschlagen die Londoner Marktexperten die Welternte an Getreide ohne Reis für die laufende Saison auf 1,760 Mrd t, verglichen mit knapp 1,753 Mrd t im September. Seit Juni hat der IGC seine Schätzung um insgesamt 45 Mio t nach oben revidiert. Der Abstand zur Rekordernte 2008/09, die auf 1,793 Mrd t veranschlagt wird, würde gemäß der aktuellen Schätzung nur mehr 33 Mio t betragen.

Nochmals verbessert haben sich im vergangenen Monat vor allem die Aussichten für die globale Maiserzeugung, die jetzt auf fast 789 Mio t prognostiziert wird, gegenüber zuvor 785 Mio t. Nach oben revidiert wurde auch die Schätzung für die Weizenproduktion, und zwar um gut 1 Mio t auf rund 667 Mio t.

Lagerbestände sollen um 13 Millionen Tonnen anwachsen

Im Rekordwirtschaftsjahr 2008/09 waren weltweit etwas mehr als 790 Mio t Mais und fast 687 Mio t Weizen eingebracht worden. Hinsichtlich des globalen Getreideverbrauchs ohne Reis kalkuliert der IGC jetzt für 2009/10 mit einem Anstieg gegenüber der Vorjahresmenge um 24 Mio t auf 1,747 Mrd t. Demnach könnten die weltweiten Getreidebestände, die 2008/09 um 70 Mio t aufgestockt wurden, in dieser Saison weiter anwachsen, nämlich um 13 Mio t auf 373 Mio t.

Die Lagermengen in den fünf traditionellen Getreideexporteuren Argentinien, Australien, EU, Kanada und die USA sollen dabei insgesamt um 3 Mio t auf 125 Mio t steigen; Ende September hatten die Londoner Marktbeobachter hier noch mit einer Abnahme um 7 Mio t auf 115 Mio t gerechnet. (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...