Japan habe 152.000 Tonnen Weizen gekauft, berichtete die EU-Kommission in ihrer Zusammenfassung der Geschäftstätigkeit.
Die USA und Kanada seien die Lieferanten, hieß es im Verwaltungsausschuss am Donnerstag in Brüssel. Zudem soll Äthiopien 35.000 Tonnen Weizen aus Russland zu 305 US-Dollar je Tonne ciffo (Cost Insurance and Freight Free Out) beziehen. Schließlich habe Jordanien 50.000 Tonnen Weizen zu 288,75 US-Dollar je Tonne ciffo zur Lieferung im Oktober gekauft.
Die Weizenausfuhren der EU summierten sich bis zur 49. Woche der Saison auf 12,2 Millionen Tonnen. Das sind 0,5 Millionen Tonnen mehr als im vergangenen Ausschuss vor zwei Wochen. Die gesamten Getreideausfuhren der EU liegen bei 20,3 Millionen Tonnen, gegenüber 26,4 Millionen Tonnen im Vorjahr. (aiz)
Russland wird in diesem Jahr weniger Getreide ernten als im vergangenen. Warum das so ist, lesen Sie hier...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.