Die europäische Gerstenernte 2014 schätzt die Kommission Ende April auf 55,7 Millionen (Mio.) t und damit genau so groß wie vor vier Wochen. Im Vergleich zur Ernte 2013 von 59,5 Mio. t wäre dies allerdings ein Produktionsrückgang von 3,8 Mio. t oder gut 6 Prozent (%).
Die Anbaufläche veranschlagt die Kommission in diesem Jahr auf 12,2 Mio. ha nach 12,3 Mio. ha im letzten Jahr. Das europäische Analystenhaus Strategie Grains hatte die Ernte im April auf 55,9 Mio. t geschätzt und damit nur 0,2 Mio. t größer als die Kommission. Töpfer International geht von einer ähnlich großen Erntemenge von 55,8 Mio. t aus. Etwa 51 % oder rund 28,7 Mio. t der europäischen Gerstenproduktion sind nach den derzeitigen Prognosen Sommergerste (im Vorjahr 33 Mio. t oder 55 %).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.