Mit einem weiteren kräftigen Preisrutsch bei Weizen ist die letzte Woche zu Ende gegangen. In den USA fiel der Weizen auf ein neues Dreijahrestief und zog auch die Preise in Kanada und Europa mit nach unten.
Trotz anhaltend starker Exporte kostete der Weizen (März) am Freitag an der Matif nur noch knapp 192 Euro je Tonne (Euro/t) und damit knapp einen Euro weniger als am Vortag. Der Mai rutschte ebenfalls um knapp einen Euro Euro auf 188,50 Euro/t.
Am Kassamarkt standen die Weizenpreise ebenfalls unter Druck. Am Großmarkt in Hamburg handelte man Brotweizen am Freitag mit 195 Euro/t (-2). Futterweizen zur Lieferung im Januar kostete in Hamburg 193 Euro/t (-3) und A-Weizen wurde mit 197 Euro/t (-2) notiert.
- Warenterminbörsen: Weizen verliert einen Euro (21. Januar) ...
- Kälteeinbruch in den USA stützt Weizenpreise (7. Januar) ...
Die ausführliche Meldung können Sie in unserem Marktkompass nachlesen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.