"Wir sind mit unserer Ernte 2009 zufrieden." Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG, schaut auf ein gutes Erntejahr zurück. Insgesamt wurden rund 150.000 Tonnen konventionelles und ökologisches Getreide eingefahren.
Zudem wurden 200.000 Tonnen Biomasse für die Biogasproduktion eingelagert. Damit zählt KTG Agrar zu den größten Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. "Einen Großteil der Produkte haben wir bereits mit einer ordentlichen Marge kontraktiert. Den Rest werden wir zunächst einlagern, da wir in den kommenden Monaten steigende Preise erwarten." Trotz des trockenen Wetters im April und Mai, liegen die Erträge je Hektar auf Vorjahresniveau bei Raps sogar deutlich darüber.
55.000 Tonnen Getreide nach Saudi-Arabien exportiert
KTG Agrar profitiert von seiner Spezialisierung auf den Anbau großer homogener Mengen ökologischer und konventioneller Marktfrüchte wie Getreide, Mais und Raps. Der fast ganzjährige Einsatz von Schlüsselmaschinen führt zu einer Steigerung der Auslastung um gut 50 Prozent. Außerdem kann das Unternehmen ohne Zwischenhändler direkt an weiterverarbeitende Betriebe wie Mühlen und Lebensmittelproduzenten liefern. Zwar liegen die Verkaufspreise unter dem Niveau des Vorjahres, die Kosten für Betriebsmittel jedoch auch. Siegfried Hofreiter: "Wir haben uns zur richtigen Zeit mit Dünger und Diesel eingedeckt, so dass unsere Marge auf Vorjahresniveau liegt." Zudem hat KTG Agrar im laufenden Jahr mit dem internationalen Getreideexport einen neuen Geschäftsbereich erschlossen: Vor wenigen Tagen hat ein Schiff mit mehr als 55.000 Tonnen hochwertigem Weizen den Hamburger Hafen in Richtung Saudi-Arabien verlassen. Davon stammen 10.000 Tonnen aus eigener Produktion, der Rest wurde zugekauft.
Erfolgreicher Abschluss des Geschäftsjahres 2009 erwartet
Hofreiter: "Damit haben wir uns für die Zukunft als Händler und Exporteur großer Volumina positioniert. Davon gibt es in Europa nicht viele." Nach der guten Ernte steht einem erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2009 nichts mehr im Weg. "Wir haben angekündigt, dass wir in diesem gesamtwirtschaftlich schwierigen Jahr die Nachhaltigkeit unseres Geschäftsmodells unter Beweis stellen und die Gesamtleistung und das operative Ergebnis deutlich steigern werden", sagt der KTG-Chef. "Daran halten wir fest". (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.