Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Marktüberblick: Erholen sich die Weizenpreise?

am Montag, 10.08.2015 - 14:45 (Jetzt kommentieren)

Heute starten die Warneterminbörsen positiv in die Woche. Die Raps- ind Maispreise übertreffen bei weitem die Vorjahrespreise. Beim Weizen fehlen noch sechs Euro.

In der ersten Augustwoche haben sich die Preise für Weizen und Futtergetreide erholt. Die Kurse für Ölsaaten gingen sogar kräftig nach oben. Trotz dieser Erholung sind die Getreidepreise weiterhin deutlich niedriger als in der ersten Julihälfte und auch die Ölsaatenpreise sind weit von ihren letzten Preisspitzen entfernt. Am heutigen Montag Vormittag beginnt der vorbörsliche Handel am Terminmarkt in den USA erneut mit steigenden Preisen für Weizen und vor allem für Mais und Soja. Das berichtet Marktexperte Dr. Olaf Zinke auf der Internetseite des agrarmanagers. Dies sorgte auch bei den europäischen Terminmarkpreisen für einen positiven Wochenstart. Bereits am letzten Freitag hatte die europäischen Terminmarktpreise die Woche mit grünen Vorzeichen beendet.

Weizenpreis: 180,50 Euro je Tonne

Am heutigen Montag folgen die Weizenpreise am europäischen Terminmarkt den festeren Vorgaben aus den USA und legen weiter zu. Zum Handelsbeginn liegt der vordere Septembertermin 0,50 Euro im Plus bei 180,50 Euro und überwindet damit die 180-Euro-Marke. Im Vergleich zur letzten Preisspitze beim Weizen von Anfang Juli mit 205 Euro je Tonne sind die derzeitigen Preise rund 25 Euro oder zwölf Prozent niedriger. Seit Anfang August sind die Weizenpreise aber wieder um gut zwei Euro gestiegen. Das Preisniveau vom Vorjahr  wird am europäischen Terminmarkt derzeit jedoch um sechs Euro verfehlt.

Maispreis: 186 Euro je Tonne

Am heutigen Montag beginnen die Maispreise den Handel am europäischen Terminmarkt deutlich im Plus mit einem Aufschlag für den vorderen November-Termin neue Ernte von 2,50 Euro bei 186 Euro. Aber auch beim Mais sind die Preise im Vergleich zur letzten Preisspitze Anfang Juli mit 196 Euro  rund 12,50 Euro oder 6,4 Prozent  niedriger. Seit Anfang August sind die Maispreise allerdings wieder um gut zehn Euro gestiegen. Das Preisniveau vom Vorjahr wird am europäischen Terminmarkt derzeit um 16 Euro bzw. zehn Prozent übertroffen.

Rapspreis: 385,50 Euro je Tonne

Die Rapspreise beginnen den Handel am europäischen Terminmarkt am heutigen Montag im Sog der steigenden Soja- und Canolapreise ebenfalls im Plus. Der vordere Novembertermin startet mit einem Aufschlag von 1,50 Euro bei 385,50 Euro und der Februar mit einem Plus von 2,25 Euro bei 386,0 Euro. Im Vergleich zur letzten Preisspitze beim Raps von Anfang Juli mit 402,5 Euro sind die derzeitigen Rapspreise rund 18,50 Euro bzw. 4,6 Prozent niedriger. Seit Anfang August steigen die Rapspreise allerdings wieder. Bisher um 7,50 Euro. Das Preisniveau vom Vorjahr  mit 331 Euro wird am europäischen Terminmarkt derzeit um 53 Euro bzw. 16 Prozent übertroffen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...