Für die nächsten Monate zeigen die Kontraktpreise für Mineraldünger entweder weiter nach unten oder sie verharren zumindest auf dem bereits sehr niedrigen Niveau. Das berichtet unser dlv-Marktexperte, Dr. Olaf Zinke.
Dabei hat der auch im April sehr feste Euro wohl mit zum Rückgang der in US-Dollar gehandelten Mineraldünger beigetragen.
Angebotsüberhang sorgt für günstige Preise
Der Hauptgrund für die niedrigen Preise dürfte jedoch die gegenwärtige Angebots- und Nachfragesituation an den wichtigsten internationalen Mineraldüngermärkten sein. Diese Situation ist auf fast allen Teilmärkten von Angebotsüberhängen geprägt, auf der die Käufer das Sagen haben.
Das gilt offenbar auch für solche in der Vergangenheit als äußerst knapp versorgt beschriebene Märket wie den Phosphordüngermarkt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.