Am Weltmarkt zeichnet sich ab, dass Russland und die anderen Schwarzmeerländer ab November ihr eiliges Exporttempo zurücknehmen müssen, weil ihnen nach den Missernten des Sommers die Ware ausgeht. Nach Angaben der nationalen Getreideunion könnten zu den bisherigen rund 7,5 Mio. t Getreideexport im Oktober weitere zwei bis 2,5 Mio. t dazukommen, so der Präsident der Union, Arkadij Slotschewskij. Die Ausfuhren hätten in der letzten Septemberwoche deutlich an Tempo verloren, sodass sie im gesamten Monat mit gut 2,7 Mio. t um ein Zehntel niedriger ausfielen als zunächst prognostiziert. Russland:
- Verkauf von Interventionsgetreide soll beginnen (08.10.2012) ...
- Exportauktion: Russische Weizenpreise steigen kräftig (14. 09.2012) ...
Auch aus Australien kommen negative Meldungen. Demnach soll dort die Trockenheit die kommende Weizenernte 2012/13 gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent auf 21,44 Millionen Tonnen (Mio. t) reduzieren.
- Australien: Trotz schlechter Weizenernte hohe Exporte (11.09.2012) ...
- Australien: Weizenernte um ein Fünftel kleiner? (10. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.