Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Neue Weizensorten zugelassen

am Mittwoch, 17.03.2010 - 07:38 (Jetzt kommentieren)

Isernhagen - Die beiden neuen Weizensorten: GENIUS von der Nordsaat Saatzucht und MUSKAT von W. von Borries Eckendorf, versprechen nach Einschätzung der SAATEN-UNION deutlich höhere Deckungsbeiträge im Winterweizenanbau.

GENIUS E+ setzt als E(9)-Eliteweizen neue Maßstäbe. Der Kornertrag ist gegenüber der bisher marktführenden E(8)-Sorte Akteur fungizidbehandelt gleich hoch, unbehandelt sogar zwei Klassen höher - bei deutlich früherer Reife und besserer Krankheitsresistenz.

Der züchterische Fortschritt zeigt sich darüber hinaus in der Kombination von höchster Backqualität (Volumen "9+", Wasseraufnahme "8") mit bester Vermarktungsqualität (Proteingehalt "8", Fallzahl "9" und Sedi "9"). Mit dieser, auch im historischen Vergleich, einmaligen Qualitätsausprägung ermöglicht GENIUS den Weizenerzeugern eine lukrativere Vermarktung bei gleichzeitig geringeren Stückkosten. Zur Aussaat 2010 ist für die Markteinführung ausreichend Z-Saatgut in der Vermehrung.

MUSKAT C ist die ertragreichste Weizensorte, die jemals vom Bundessortenamt in der unbehandelten Anbaustufe geprüft wurde. Dreijährig 96,7 dt/ha Kornertrag ohne jeden Fungizideinsatz - 8 dt/ha mehr als die Vergleichssorte Hermann - eröffnen neue Spielräume für eine hochwirtschaftliche Produktion mit geringerem Behandlungsaufwand. MUSKAT ist ein tagneutralerer Einzelährentyp mit früh einsetzender, bis zu fünf Tage verlängerter Kornfüllung. Die Frohwüchsigkeit, die Ertragsstruktur und die Resistenzausstattung empfehlen die Sorte für alle Anbaulagen und Saattermine - auch als Spätsaatweizen zum Beispiel nach Mais. Zur Aussaat 2010 steht zertifiziertes Saatgut begrenzt zur Verfügung. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...