Nach Umfragen des Landvolk-Pressedienstes hat ein witterungsbedingt schwieriges Jahr durchaus einige positive Überraschungen, aber auch viele Enttäuschungen für die Landwirte bereitgehalten. Der Winterweizen als wichtigstes Getreide hat die zum Winterausgang durch Spätfröste verursachten Schäden nicht mehr ausgleichen können und liefert deutliche geringere Erträge gegenüber anderen Jahren.
Auch der als Ersatz für ausgewinterte Flächen gesäte Sommerweizen erfüllt vielerorts bei weitem nicht die Ertragserwartungen. In der Summe korrigiert der Landesbetrieb für Statistik in einer aktuellen Prognose die Ertragsschätzung leicht nach oben. "Mit 5,5 Millionen Tonnen Getreide erreichen wir landesweit dennoch nur ein knapp durchschnittliches Ergebnis", kommentiert Jürgen Hirschfeld als Vorsitzender im Ausschuss Pflanzliche Erzeugnisse des Landvolkes Niedersachsendie neuesten Zahlen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.