Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Niedersachsen: Mähdrescher stehen

am Freitag, 20.07.2012 - 10:43 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Das unbeständige Wetter behindert die Ernte in Niedersachsen. Die Gerste ist zwar reif, kann aber wegen der regnerischen Witterung nur vereinzelt geerntet werden.

Die Ackerbauern wären jetzt gern mitten in der Ernte der Wintergerste. Bislang sind nach Mitteilung des Landvolkes Niedersachsen nur ganz vereinzelt Mähdrescher überhaupt zum Einsatz gekommen. "Die Gerste ist jetzt reif, die zum Teil recht ergiebigen Niederschläge knicken nun die Ähren ab", schildert Jürgen Hirschfeld, Vorsitzender des Ausschusses pflanzliche Erzeugnisse beim Landvolk Niedersachsen. Auch die Qualität der reifen Körner wird durch die feuchte Witterung beeinträchtigt.

Sonne zur Abreife fehlt

Ohnehin rechnen die Landwirte nach Aussage Hirschfelds mit einer eher schwierigen Ernte. Das Getreide hat verschiedenen Witterungsextreme kompensieren müssen: Frost im Winter, Trockenheit im Frühjahr und nun Dauerregen. Die Niederschläge haben sich zunächst noch positiv auf den Ertrag ausgewirkt, jetzt fehlt aber die Sonne zur Abreife. Die Ertragserwartungen lagen in der Summe bislang nur auf Durchschnittsniveau.
 
Die Landwirte mussten nach den Frösten im Winter ertragsreiches Wintergetreide durch Sommergetreide ersetzen, es dürfte landesweit allenfalls das ohnehin schwache Vorjahresergebnis mit einer Gesamtmenge von 5,1 Millionen Tonnen erreicht werden.

Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln entwickeln sich gut

Die Erdbeerernte hat die Erwartungen der Erzeuger nicht erfüllen können, Süßkirschen platzen nach dem Regen auf,sofern sie nicht unter einem schützenden Dach heranreifen können. Heidelbeeren und Himbeeren haben große Früchte angesetzt, für das richtige Fruchtaroma wäre jetzt ebenfalls sommerlicher Sonnenschein wichtig.
 
Die Gewinner der reichlichen Niederschläge dagegen sind Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln. Diese Ackerkulturen profitierten von den Niederschlägen und haben sich bestens entwickelt. Die Frühkartoffelernte allerdings kommt bei ergiebigen Niederschlägen auch immer wieder ins Stocken.  
 
Sie interessieren sich auch dafür, wie die Ernte in anderen Bundesländern vorankommt? Hier kommen Sie zu unserer Erntekarte ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...