Aus der Not eine Tugend: Vom Brauweizen zum Weißbier

Wo die neue Düngeverordnung Grenzen setzt in der Erzeugung guter Brotweizen-Qualitäten, kann der Anbau von Brauweizen eine interessante Alternative sein. Jedenfalls für einen Landwirt aus der Oberpfalz.

Brauweizen ist anspruchsloser als Brotweizen, im Vergleich zum Futterweizen aber lukrativer. Auf den schlechten Böden in der Oberpfalz ist es schwer, Brotweizen von guter Qualität zu erzeugen – er enthält zu wenig Eiweiß. Doch genau solchen Weizen braucht der Brauer fürs Weißbier.
Deshalb hat Landwirt Siegfried Bock aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach aus der Not eine Tugend gemacht. Vor 20 Jahren hat er sich auf den Anbau von Brauweizen spezialisiert - mit Erfolg. Er berichtet im Video von seiner Anbauerfahrung und der Zusammenarbeit mit der Mälzerei.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.