Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

NRW: Gute Aussichten für die Getreideernte

am Montag, 09.07.2012 - 13:31 (Jetzt kommentieren)

In Nordrhein-Westfalen rollen die Mähdrescher. Mit leichter Verspätung fiel nun der Startschuss für die Ernte. In den meisten Regionen kam der Regen rechtzeitig. Die Landwirtschaftskammer rechnet mit einer guten Getreidernte.

Die Getreideernte startet in diesem Jahr etwa eine Woche später als im langjährigen Durchschnitt, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Im Rheinland läuft die Ernte bereits am Niederrhein und in der Köln-Aachener Bucht, in Westfalen-Lippe werden erste Felder im nördlichen Westfalen auf den leichten Böden gedroschen.

Weizenernte soll in zwei Wochen beginnen

Zunächst steht die Ernte der Wintergerste an. Mit etwa 160.550 Hektar ist sie die zweitwichtigste Getreideart auf Nordrhein-Westfalens Äckern. Die Ernte des Winterweizens, mit rund 284.000 Hektar die wichtigste Getreideart in Nordrhein-Westfalen, beginnt voraussichtlich in zwei bis drei Wochen. Als nächstes stehen dann Sommerweizen, Sommergerste, Triticale, Hafer und Raps auf dem Speiseplan der Mähdrescher. Insgesamt werden in Nordrhein-Westfalen 531.700 Hektar Getreide - ohne Mais - und 69.000 Hektar Raps angebaut.

Gute Getreideernte erwartet

Die Aussichten für die Getreideernte in Nordrhein-Westfalen sind überwiegend gut. Dazu beigetragen hat vor allem der Regen, der nach einem recht trockenen Frühjahr gerade noch rechtzeitig eingesetzt hat. Die alte Bauernregel, nach der ein kühler und nasser Mai den Bauern Scheune und Fass füllt, hat damit erneut ihre Gültigkeit bewiesen.
 
Eine Ausnahme bilden nach Schätzungen der Landwirtschaftskammer die rund 60.000 bis 70.000 Hektar Getreideflächen in Nordrhein-Westfalen, auf denen das Wintergetreide die starken Fröste Ende Februar nicht überlebt hat. Auf diesen Äckern mussten die jungen Getreidepflanzen untergepflügt und stattdessen Sommergetreide neu ausgesät werden. Dies verursacht nicht nur zusätzliche Kosten, die Sommergetreidearten, wie Sommerweizen und Sommergerste, bringen auch deutlich niedrigere Erträge als Wintergetreide.
 
Getreideernte offiziell eröffnet ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...