Dies meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen nach Auswertung der aktuellen Bodennutzungserhebung, die der Landesbetrieb Information und Technik
NRW erstellt hat.
Insgesamt stand zu Beginn der diesjährigen Ernte in Nordrhein-Westfalen Brot- und Futtergetreide auf rund 533.000 Hektar (ha), das sind 5,9 Prozent (%) mehr als im Vorjahr. Mais wächst zurzeit auf knapp 282.700 ha, das sind 3,3 % weniger als 2012.
Wichtigster Grund für den zusätzlichen Maisanbau im vergangenen Jahr, so die Landwirtschaftskammer, waren massive Frostschäden nach der Kältewelle im Februar 2012. Rund 60.000 ha Wintergetreide hatten damals Temperaturen bis minus 20 Grad und ohne schützende Schneedecke nicht überlebt. Im Frühjahr mussten diese Äcker mit Sommerkulturen, überwiegend Mais und Sommergetreide, neu eingesät werden.
- Mähdrescher rollen in NRW (20. Juli 2013)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.