Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Erzeugerpreise

Preise: Soviel kostet die Tonne Stroh

am Mittwoch, 12.07.2017 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Die aktuelle Getreideernte ist in vollem Gang. Wo die Erzeugerpreise für Stroh derzeit liegen, sehen Sie hier.

Eine sinnvolle Kalkulation zur Ermittlung eines angemessenen Preises für Strohballen hängt von der "Vermarktungsstufe" ab und sollte laut LWK Niedersachsen folgende Kostenpositionen berücksichtigen:

  • pflanzenbaulicher Wertverlust
  • Bergekosten
  • Lager- und Anlieferungskosten

Nach Angaben der AMI liegt der aktuellen Strohpreis je Tonne im Bundesgebiet im Moment im Schnitt bei 81,41 Euro.

Die Strohpreise je Bundesland im Überblick: Erzeugerpreise für Großballen

  • Bayern: 70,00 Euro/t (-2,50 Euro geg. Vormonat)
  • Brandenburg: 75,00 Euro/t (-3,33 Euro geg. Vormonat)
  • Hessen: 92,50 Euro/t (+2,50 Euro geg. Vormonat)
  • Mecklenburg-Vorpommern: 82,50 Euro/t (+17,50 Euro geg. Vormonat)
  • Niedersachsen Ost: 92,50 Euro/t (+1,50 Euro geg. Vormonat)
  • Niedersachsen West: 90 Euro/t (gleich geg. Vormonat)
  • Nordrhein: 75 Euro/t (gleich geg. Vormonat)
  • Rheinland-Pfalz: 90 Euro/t (gleich geg. Vormonat)
  • Sachsen: 50 Euro/t (gleich geg. Vormonat)
  • Sachsen-Anhalt: 54,00 Euro/t (-3,50 Euro geg. Vormonat)
  • Schleswig-Holstein: 109 Euro/t (+1,00 Euro geg. Vormonat)
  • Thüringen: 50 Euro/t (Tendenz: fallend)
  • Westfalen: 65,00 Euro/t (gleich geg. Vormonat)
Mit Material von AMI

Mähdrescher: Dreschkorb, Schüttler, Siebe & Co. für die Ernte fit machen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...