Der B-Weizen PRIMUS zeichnet sich durch ein außerordentlich hohes Ertragspotenzial aus.
Die Sorte erreichte in den diesjährigen Landessortenversuchen überragende Kornerträge und lag mit einem Relativertrag von 105 Prozent im Mittel über 27 Standorte mit an der Spitze aller geprüften Sorten. PRIMUS bestätigte damit die bereits sehr guten Ergebnisse der dreijährigen Wertprüfung 2006 bis 2008. Die Sorte ist daher im Kornertrag Stufe 1 und 2 amtlich mit der Note 8 (= hoher bis sehr hoher Kornertrag) beschrieben.
PRIMUS zeigt eine mittel bis späte Reife und legt seinen Ertrag über eine hohe bis sehr hohe Kornzahl pro Ähre an. Sein gutes Ertragsniveau erreicht er auf allen Standorten und in allen Regionen. Dank seiner sehr guten Standfestigkeit, Halmbruchresistenz und sehr ausgewogenen Krankheitsresistenzen gegenüber den wichtigsten Blattkrankheiten Mehltau, Septoria und DTR sowie ausreichender Braunrostresistenz bei ausreichender Winterhärte ist PRIMUS auch als Stoppelweizen geeignet. Hervorzuheben sind noch die gute Auswuchsfestigkeit und die hohe Mehlausbeute der Sorte. (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.