Der
Hafer hat keine hohen Ansprüche an den Boden.
pH-Werte zwischen 6,5 bis 7 sind optimal für den Haferanbau. Die Wasserverfügbarkeit während der Keimung und der Vegetationsperiode ist jedoch entscheidend für das Wachstum der Pflanzen.
Maximale Erträge kann der Hafer auf
Lehmböden erreichen.
Auch leichte Böden sind für seinen Anbau gut geeignet. Auf schweren Böden nehmen die Hafererträge ab. Besser als zum Beispiel beim Weizen toleriert der Hafer auch übernasse Standorte. Zum Keimen benötigt der Hafer Temperaturen von drei bis fünf Grad Celsius.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.