Das geht aus einem jetzt in Moskau veröffentlichten Bericht des Föderalen Zolldienstes über den Außenhandel des Landes im ersten Quartal hervor. Wertmäßig legten die Ausfuhren sogar um 15,2 Prozent auf 732,6 Millionen Dollar (566,3 Millionen Euro) zu. Mit fast 4,15 Millionen Tonnen wurden die meisten Mengen von Weizen und Menggetreide in außerhalb der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) liegende Länder geliefert. Auf der Importseite ist die Entwicklung des Bezugs von Geflügelfleisch bemerkenswert.
Offensichtlich angesichts eines Streits mit dem Hauptlieferanten, den USA, um den Handel mit diesem Produkt verringerten sich die Gesamteinfuhren von etwa 147.400 Tonnen im Vergleichszeitraum 2009 auf 49.000 Tonnen beziehungsweise von 158,7 Millionen Dollar (122,7 Millionen Euro) auf 69,5 Millionen Dollar (53,7 Millionen Euro). Im gesamten vergangenen Jahr hatte Russland laut der Zollstatistik 964.800 Tonnen Geflügelfleisch für fast 1,1 Milliarden Dollar (850,3 Millionen Euro) aus dem Ausland bezogen. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.