Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Russland: Massiver Einbruch der Getreideproduktion

am Samstag, 05.02.2011 - 07:59 (Jetzt kommentieren)

Moskau - Mit rund 60,9 Millionen Tonnen ist die Getreideernte 2010 in Russland vor allem angesichts der sommerlichen Dürre um 37,3 Prozent niedriger ausgefallen als im Vorjahr.

Wie aus den vom Föderalen Statistischen Dienst in Moskau veröffentlichten vorläufigen Angaben hervorgeht, ging dabei die Erzeugung von praktisch allen Getreidesorten zurück.
Bei Weizen, auf den 64,1 Prozent der russischen Getreideernte entfielen, sind Produktionseinbußen von 32,8 Prozent auf 41,5 Millionen Tonnen zu verzeichnen.
Zum Teil deutlich verringert hat sich auch die Erzeugung von allen anderen wichtigen landwirtschaftlichen Kulturen. So sank die Produktion von Kartoffeln um 32,1 Prozent auf etwa 21,1 Millionen Tonnen sowie von Sonnenblumen um 17,3 Prozent auf 5,3 Millionen Tonnen. Gleichzeitig schrumpfte die Erzeugung von Zuckerrüben um 10,7 Prozent auf 22,2 Millionen Tonnen und von Gemüse um 9,4 Prozent auf 12,1 Millionen Tonnen.

Zuwachs bei Fleischerzeugung

Die russische Fleischerzeugung wies 2010 hingegen mit insgesamt rund 10,5 Millionen Tonnen Lebendgewicht im Jahresvergleich einen Zuwachs um 5,2 Millionen Tonnen auf. Ebenfalls zugelegt hat die Produktion von Eiern und zwar um 2,9 Prozent auf 40,6 Milliarden Stück. Die Erzeugung von Milch ging jedoch um 2,1 Prozent auf 31,9 Millionen Tonnen zurück. Ferner stellte die Statistik mit Ende Dezember 2010 eine Verringerung der Rinderbestände um 3,1 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf gut 20,0 Millionen Stück fest. Allein die Kuhanzahl sank um 2,5 Prozent auf 8,8 Millionen Stück. Aber auch die Bestände an Schweinen gingen um 0,5 Prozent auf 17,2 Millionen Stück sowie die von Schafen und Ziegen um 1,0 Prozent auf insgesamt 21,8 Millionen Stück zurück. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...