Das Exportverbot gilt ab dem 15. August und dauert bis zum 1. Dezember, wie die Nachrichtenagentur SDA schreibt.
Experten befürchten durch den Exportstopp Turbulenzen auf den internationalen Getreidemärkten, weil Russland einer der weltgrössten Getreideexporteure ist. Aufgrund der schlechten Ernten waren die Getreidepreise bereits in den letzten Wochen explodiert. Die von Ernteausfällen betroffenen russischen Landwirte erhalten von der Regierung rund 350 Millionen Franken Subventionen sowie Darlehen als Hilfe.
Außerdem sollen Getreidevorräte aus einem Reservefonds auf den Markt kommen, um die Preisexplosion abzuschwächen. (lid)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.