Das war historisch betrachtet der zweitgrößte Exportumfang, der lediglich den in der ersten Hälfte des Wirtschaftsjahres 2008/09 verzeichneten Rekord unterschritten hat, berichtet das Moskauer Consulting- und Forschungszentrum für Agrarökonomie, Sovecon. Im Dezember gingen zwar die Ausfuhren witterungsbedingt etwas zurück, lagen jedoch mit 1,3 Millionen Tonnen weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Als wichtigster Importeur von russischem Weizen erwies sich in dieser Saison Ägypten. Die Situation am Weltmarkt bleibt für die russischen Getreideausfuhren aus der Sicht der Sovecon-Experten vorerst günstig. (aiz)
Russlands Weizenexporte florieren
Moskau - Im Zeitraum Juli bis Dezember 2009 sind an den internationalen Märkten rund 9,7 Millionen Tonnen Weizen aus Russland abgesetzt worden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.