
Schwache Bestände mit Phosphor andüngen
Die Getreidebestände haben sich im Herbst nur zögerlich entwickelt. Viele Bestände überwinterten im ein- bis drei-Blattstadium.

Die Getreidebestände haben sich im Herbst nur zögerlich entwickelt. Viele Bestände überwinterten im ein- bis drei-Blattstadium.
In der Aprilausgabe von agrarheute Planze + Technik lesen Sie unter anderem, wie Sie Unkräuter chemisch und mechanisch bekämpfen und was bei Resistenzen hilft.
Die Richtwerte für die Phosphor(P)-Gehaltsklassen im Boden werden gesenkt. Der optimale Bereich liegt nun bei 3,1 bis 6 mg P je 100 g Boden in Gehaltsklasse C.
Managementsysteme sprießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Für die teilflächengenaue Düngung gibt es nun eine neue digitale Hilfe. Sie ist zunächst kostenlos.
Die Weizenpreise sind am Terminmarkt am Freitag kräftig gefallen. Auch die Rapspreise haben nachgegeben. Die Maispreise notierten uneinheitlich.