In der Ukraine erwartet das Landwirtschaftsministerium nunmehr eine Getreideernte von mindestens 47 Millionen Tonnen; das Ausfuhrpotential wird auf 23 Millionen Tonnen veranschlagt. Bislang hatte Ressortchef Nikolai Prisjashnjuk mit einer Gesamtmenge von 45 Millionen Tonnen Getreide gerechnet, wovon etwa 20 Mio t an den internationalen Märkten angeboten werden sollten. Bei der letztjährigen
Ernte waren lediglich 39,3 Mio t Getreide eingebracht worden, woraufhin sich Kiew für eine Kontingentierung der Exporte entschieden hatte.
Unterdessen hat das ukrainische Wirtschaftsministerium auch schon eine erste Prognose für die Getreideernte 2012 veröffentlicht, die bei 51 Mio t liegt. Ministerpräsident Nikolai Asarow rief die zuständigen Behörden und die private Wirtschaft auf, jetzt möglichst große Vorräte an Getreide anzulegen, damit es nicht zu Engpässen bei Nahrungs- oder Futtergetreide komme.
Die Wirtschaftszeitung "Delo" wies darauf hin, dass sich bei der heimischen Gerstenproduktion ein Rückgang abzeichnet. Während im vergangenen Jahr knapp 8,5 Mio t Gerste geerntet wurden, dürften es nun maximal 8 Mio t sein. Im Rekordjahr 2008 hatten die ukrainischen Landwirte noch mehr als 12 Mio t Gerste eingefahren. Fachleute machen für den stetigen Produktionsrückgang nicht nur die ungünstigen Witterungsverhältnisse verantwortlich, sondern auch die bislang relativ niedrigen Marktpreise für Gerste.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.